Wasserschäden und Rohrprobleme: Vorsorge und Lösungen für Griesheim
BOZ Heizung und Sanitärtechnik hilft Ihnen schnell und professionell!
Bautrocknung
Schützen Sie Ihre wertvolle Bausubstanz
Bautrocknung ist eine sehr spezielle Aufgabe. Erst muss analysiert werden, was für ein Schaden genau vorliegt. Danach kann entschieden werden, auf welche Art der Trocknung zurückgegriffen werden sollte. Gern beraten wir Sie zu den einzelnen Verfahren und wählen zusammen mit Ihnen aus, was die beste Lösung ist.
Die Bautrocknung erfolgt in der Regel, sobald der Bau vor eindringender Feuchte von außen geschützt ist. Häufig ist die Bautrocknung Voraussetzung für weitere Baumaßnahmen. So kann beispielsweise kein Boden verlegt werden, solange die Bausubstanz noch feucht ist. Die Bautrocknung sollte beim Bau zeitlich gut durchdacht und professionell durchgeführt werden.
Unsachgemäße Trocknung birgt die Risiken einer Übertrocknung des Gebäudes. Dies kann sich zum Beispiel mit Rissen in Holzbalken oder Treppen widerspiegeln. Die Räume müssen „richtig“ und durchdacht belüftet werden, damit sich die feuchte Luft oder der Wasserdampf absetzen kann. Auch der Stromverbrauch bei einfachen Geräten sollte beachtet werden – die Stromkosten können bei einer länger andauernden Trocknung immens sein.
Bei einer Bautrocknung von einem Fachmann machen Sie alles richtig. Besser einmal professionell getrocknet als später Schäden in der Bausubstanz. Aktive Wasserschadensanierung bei einer Überschwemmung mit der Unterstützung von leistungsfähigen Pumpen und Saugvorrichtungen oder vorbeugende Maßnahmen im Sanierungsbereich, wie zum Beispiel gegen Schimmelbildung nach einer Trocknung, sollten immer zusätzlich besprochen werden.
Weitere Beiträge
Entdecken Sie weitere interessante Themen: